Kurzbeschrieb
Die Schweizerische Botschaft und die Büros der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit sind in verschiedenen Bauten aus den fünfziger Jahren, teilweise mit Containerbüros erweitert, untergebracht. Die Residenz befindet sich auf demselben Grundstück der Eidgenossenschaft. Die Gebäude haben das Ende der Lebensdauer erreicht und genügen den funktionalen Bedürfnissen der Botschaft nicht mehr.
Mit dem Projekt Komplementär konnten wir den 1. Rundgang erreichen.
Veranstalter
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Architekt
Andrea Roost dipl. Arch BSA/SIA/SWB
Wettbewerbsart
Einstufiger Projektwettbewerb im offenen Verfahren
Tragwerksplanung/Statik
Amstein+Walthert AG
Bächtold & Moor AG